Aktuelles
NOfakeVEMBER - Aktionen
Die Schulsozialarbeit bietet in den Grundschulen und am Friedrich-List-Gymnasium eine Wimmelbild-Aktion zum Thema an. Diese findet zu bestimmten Zeiten während des Schulbetriebs statt.
In der Stadtbücherei gibt es einen Medientisch zum Thema, an dem ihr nach Herzenslaune innerhalb der Öffnungszeiten stöbern könnt.
Im Jugendhaus Asperg (Seestraße 2) findet am Mittwoch, den 19. November von 18 bis 19 Uhr auf großer Leinwand das Onlinespiel "Wiebkes wirre Welt" statt. Gemeinsam gehen wir auf eine geheime Mission. Für alle Jugendlichen ab 14 Jahren. Das Spiel wird anschließend nachbesprochen und nachbearbeitet. Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen!
Am 25. November bietet die Stadtjugendpflege um 19 Uhr ein Webinar mit dem Titel "Desinformation und Meinung" an. Wie können wir unsere Kinder besser vor Fake-News und Online-Populismus schützen. Welche Angebote gibt es? Wie umgehen mit Inhalten aus den sozialen Medien?
Bitte melden Sie sich zu dieser Onlineveranstaltung kurz über die Email-Adresse stadtjugendpflege@asperg.de oder telefonisch unter 07141/9181021 an. Sie bekommen dann den Link zum Webinar zeitnah zugeschickt.
Am Donnerstag, den 27. November gibt es eine ganz besondere Stadtführung, die Stadtrallye "Fake oder No Fake". Teilnehmen können Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Treffpunkt ist um 16 Uhr in der Carl-Diem-Straße 11 vor dem Büro der Stadtjugenpflege und dem FambIA. Es gibt einen Stadtrundgang mit verschiedenen Kurzgeschichten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen jeweils nach jeder Geschichte entscheiden, ob diese wahr oder unwahr ist. Für den Gewinner oder die Gewinnerin mit den meisten richtigen Einschätzungen gibt es einen kleinen Preis. Bitte an festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung denken.
Bei weiteren Fragen meldet Euch gerne bei der Stadtjugendpflege unter 07141/9181021